Einfache Sprache in der Museumspädagogik
Menschen mit geringen Deutschkenntnissen oder geringer Lesekompetenz benötigen einen besonderen Zugang zu den Informationen im Museum. Neben der Leichten Sprache, die speziell für Menschen mit cognitiven Einschränkungen entwickelt wurde, nutzen Museen heute zunehmend die Einfache Sprache für ihre Texte in der Ausstellung und in Informationsflyern. Diese Texte sind im Inhalt, Vokabular und in der Struktur so angepasst, dass sie besser zu lesen und zu verstehen sind und sind zugleich auch für Besucher:innen mit einer hohen Lesekompetenz angenehm zu lesen. In diesem Workshop vermitteln wir Ihnen die Grundkenntnisse in Einfacher Sprache.
Referentin: | Martin Conze, Büro für Einfache Sprache, Dortmund |
Termin: | 7. November 2022 |
Ort: | Nordkolleg Rendsburg |
Kosten: | 80,00 € / Tagesseminar |
Anmeldung: | bis zum 24. Oktober 2022 |
Anmeldung bei:
Friederike Eisbrecher
Assistentin
Museumsberatung und -zertifizierung in Schleswig-Holstein
Am Gerhardshain 44
24867 Rendsburg
Tel.: 04331 / 143835
E-Mail: projektassistenz@museumszertifizierung-sh.de
oder HIER auf der Nordkolleg Website.