Skip to main content

Museen als Sinnesanregung für Menschen mit Demenz

Mit ihren vielfältigen Objekten bieten Museen und Sammlungen eine ganz besondere Möglichkeit für eine emotionale Ansprache von Menschen mit Demenz. Um dieses Potenzial zu nutzen, möchten wir sowohl große als auch kleine Museen und Sammlungen in der Stadt und auf dem Lande ermuntern, Angebote für Menschen mit Demenz zu entwickeln. Dieses Seminar beinhaltet Grundlagenwissen über das Krankheitsbild sowie eine wertschätzende Kommunikation und gelingende Umgangsformen mit Menschen mit Demenz. Informationen zu organisatorischen Rahmenbedingungen, Leitfäden und Best Practice Beispiele unterstützen Sie bei der praktischen Umsetzung von Angeboten für Menschen mit Demenz in Ihrem Museum.

 

Referentin:Cornelia Prepernau, Diplom Pädagogin, Kompetenzzentrum Demenz Schleswig-Holstein
Termin:21. Juli 2025, 10-15 Uhr
Ort:Nordkolleg Rendsburg
Kosten:kostenfreies Angebot in Kooperation mit dem Kompetenzzentrum Demenz Schleswig-Holstein
Anmeldung:bis zum 07. Juli 2025

Dagmar Linden M.A.
Leiterin
Museumsberatung und -zertifizierung in Schleswig-Holstein
Am Gerhardshain 44
24768 Rendsburg
Tel.: 04331 / 339 88 65
E-Mail: linden@museumszertifizierung-sh.de

Ein ausführliches Programm erhalten Sie zeitnah zum Seminar.