Einführung in die Leichte Sprache
Ein auf die jeweiligen Bedürfnisse zugeschnittener Museumstag ist auch für Besucher*innen mit einer Seh und Leseschwäche, mit Lernschwierig keiten, für Gehörlose, NichtMuttersprachler, Menschen mit geringer Literarität und Demenz erkrankte ein Erlebnis. Texte in der Ausstellung, im Audioguide, auf der Website und bei Ausstel lungsgesprächen sollten zusätzlich in Leichter oder Einfacher Sprache angeboten werden. In diesem Seminar führ Dr. Manuela Gander, referentin für Barrierefreiheit und Inklusion im Museumsverband Brandenburg e.V. Sie in die Grundlagen der Leichten Sprache ein.
Referentin: | Dr. Maunela Gander, Referentin für Barrierefreiheit und Inklusion im Museumsverband Brandenburg e.V. |
Termin: | 3. Dezember 2025, 10-11:30 Uhr |
Ort: | Online-Seminar |
Kosten: | kostenfreies Angebot in Kooperation mit dem Museumsverband Brandenburg e.V. |
Anmeldung: | bis zum 17. November 2025 |
Anmeldung bei:
Emel Özmen B.A.
Assistentin
Museumsberatung und -zertifizierung in Schleswig-Holstein
Am Gerhardshain 44
24768 Rendsburg
Tel.: 04331 / 143835
E-Mail: projektassistenz@museumszertifizierung-sh.de
Das ausführliche Programm erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung.