Skip to main content

Barrierefreie PDFs

Die Vorgaben im Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) und der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung 2.0. (BITV) verweisen darauf, dass sogenannte Nicht-Web-Dokumente, wie PDFs barrierefrei gestaltet sein müssen. Damit diese Dokumente, bspw. von Vorleseprogrammen (Screenreadern) erfasst werden können, müssen die Texte in Word mit Formatvorlagen strukturiert sein. In dem Online-Kurs lernen Sie erste Schritte zur Gestaltung von PDFs aus Word kennen sowie die anschließende Überprüfung auf die Barrierefreiheit dieser Dokumente. Für optimale Teilnehmerbedingungen ist die Nutzung von zwei Bildschirmen empfehlenswert - einen für die Zoom-Ansicht und einen für die Übung in Microsoft Word.

 

 

Referentin: Dr. Manuela Gander, Referentin für Barrierefreiheit und Inklusion im Museumsverband Brandenburg e.V.
Termin: 9. Juli 2025, 10 - 11:30 Uhr
Ort: Online-Seminar
Kosten: Kostenfreies Angebot in Kooperation mit dem Museumsverband Brandenburg e.V.
Anmeldung: bis zum 1. Juli 2025

Anmeldung bei

Emel Özmen B.A.
Assistentin
Museumsberatung und -zertifizierung in Schleswig-Holstein
Am Gerhardshain 44
24867 Rendsburg
Tel.: 04331 / 143835
projektassistenz@museumszertifizierung-sh.de

 

 


Das ausführliche Programm erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung.