Skip to main content

Das inklusive Museum

In dem Online-Kurs "Das inklusive Museum" werden verschiedene Beispiele vorgestellt, die Museen für alle Menschen zugänglich und erlebbar machen. Im Fokus stehen dabei Zugänglichkeit, Ausstellungsgestaltung und Vermittlungsmethoden sowie Netzwerkarbeit. Es werden Wege aufgezeigt, wie Museen aktiv zu Orten des gesellschaftlichen Dialogs und der Teilhabe werden können. Die Weiterbildung richtet sich an Museumspersonal, Kulturvermittelnde sowie alle, die an einer offenen und inklusiven Museumsarbeit interessiert sind. Durch den Kurs leitet Sie Dr. Manuela Gander. Sie arbeitet seit über 20 Jahren als Kunst- und Kulturvermittlerin in Berlin und Brandenburg. Im Museumsverband Brandenburg ist sie als Referentin u.a. für die Bereiche Inklusion und Barrierefreiheit zuständig.

 

Referent:Dr. Maunuela Gander, Referentin für Barrierefreiheit und Inklusion im Museumsverband Brandeburg e.V.
Termin:1. September 2025, 10-11:30 Uhr
Ort:Online-Seminar
Kosten:kostenfreies Angebot in Kooperation mit dem Museumsverband Brandenburg e.V.
Anmeldung:bis zum 18. August 2025

 

 

Anmeldung bei

Emel Özmen B.A.
Assistentin
Museumsberatung und -zertifizierung in Schleswig-Holstein
Am Gerhardshain 44
24768 Rendsburg
Tel.: 04331 / 143835
E-Mail:projektassistenz@museumszertifizierung-sh.de oder HIER auf der Nordkolleg Website.